top of page
Suche

Bluthochdruck verstehen und selbst aktiv werden!

Aktualisiert: 12. Aug. 2024

Leiden Sie unter Bluthochdruck? Wir laden Sie ein, diese weit verbreitete Volkskrankheit besser zu verstehen zu lernen und eigenständig wirksame Maßnahmen zu ergreifen.


Wir sind hier, um Sie zu unterstützen!

Dr. Eva-Maria Tamminen und ich, Martina Allmer (DGKP), heißen Sie herzlich willkommen zu unserem neuen Schulungsprogramm zum Thema Bluthochdruck im Gesundheitszentrum Reininghaus.


Blutdruck Messen
Fotocredit: Medien von Wix

herz.leben Schulungen im Gesundheitszentrum Reininghaus

herz.leben ist ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).


Folgende Themen werden in der Schulung behandelt:

  • Was ist Bluthochdruck und wie häufig ist die Erkrankung?

  • Wie misst man den Blutdruck richtig?

  • Wie positiv wirken sich gesunde Ernährung und mehr Bewegung aus?

  • Was hat Kochsalz mit hohem Blutdruck zu tun?

  • Wie wirken Blutdruckmedikamente?

  • Wie wirken sich Rauchen und Stress auf den Blutdruck aus?


Bluthochdruck

Ablauf der Schulung:

Die Schulung wird in Gruppen mit mindestens 6 Personen durchgeführt, um gemeinsam Erfahrungen austauschen zu können. Alle Teilnehmenden Schulungsmaterialien mit wertvollen Informationen zum Thema Bluthochdruck.


Voraussetzung für die Anmeldung: diagnostizierter Bluthochdruck

Dauer: 4 Einheiten zu je ca. 1,5-2 Stunden

Nächster Schulungstermin: 02. Oktober, 09. Oktober, 16. Oktober, 23. Oktober (jeweils am Nachmittag am 16:30 Uhr)


Gerne können Sie eine Begleitperson zu Ihrer Unterstützung bei der Schulung mitbringen.

Nähere Informationen zu den Schulungsinhalten finden Sie in der Broschüre der ÖGK.


Sie haben Interesse an einer herz.leben Schulung teilzunehmen? Erkundigen Sie sich bei uns, wann die nächsten Termine stattfinden – telefonisch unter 0316 292731 oder per E-Mail ordination@reininghaus.at



 


Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflege

Martina Allmer

Öffnungszeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–18:00 

Telefondienst endet 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten!

Letzte Patientenannahme spätestens 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit!

Kontakt

Wegbeschreibung Gesundheitszentrum Reininghaus

Gesundheitszentrum Reininghaus

E-Mail: ordination@gz-reininghaus.at

Telefon: +43 316 29 27 31
Fax: +43 316 29 27 31-89

Green Tower

Am Steinfeld 8 (2. Stock)

8020 Graz

Straßenbahn und Bus: Linien 4 und 65, Haltestelle Reininghauspark

(BusBahnBim-Auskunft)

Parkgarage im Haus (gebührenpflichtig,

nur Kartenzahlung möglich)

Gz Reininghaus

Außerhalb der Ordinationszeiten wenden Sie sich bitte an folgende Nummern:

144 Rettung Notruf

1450 Gesundheitstelefon

0800 555 621 AGES Infoline (Corona-Hotline)

Tagesaktuelle Informationen über Bereitschaftsdienste finden Sie unter:

www.ordinationen.st

www.kijno.at

bottom of page