top of page

Chroniker:innen-Programme im Gesundheitszentrum

  • office92387
  • 5. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Ab September 2024 bieten wir Ihnen ein noch umfangreicheres Betreuungsprogramm für chronische Erkrankungen an. Vorerst haben wir uns auf drei chronische Erkrankungen spezialisiert. Dazu zählen Bluthochdruck (arterielle Hypertonie), Osteoporose (Knochenschwund) und Asthma. Zusätzlich gibt es auch unser beriets bestehendes Begleitprogramm Therapie Aktiv für Personen mit Diabetes-Mellitus-2 und herz.leben Schulungen für Personen mit Bluthochdruck.

 

Was ist eine chronische Erkrankung?

Eine chronische Erkrankung ist ein gesundheitlicher Zustand oder eine Krankheit, deren Auswirkungen andauernd sind. Oder Erkrankungen die sich über eine längere Zeit erstrecken. Hierbei sind eine ganzheitliche Begleitung und direkte Ansprechpersonen von Vorteil. Diese Möglichkeit bieten wir im Gesundheitszentrum Reininghaus in Form unserer Chroniker:innen-Programme an.

Chronikerprogramme

Wie können Sie daran teilnehmen?

Sie sind in unserem Gesundheitszentrum Patientin oder Patient und möchten an einem oder mehreren Programmen teilnehmen? Sprechen Sie uns einfach an. Ob am Empfang, bei der Ärztin, während der Blutabnahme oder im Rahmen eines Termins bei einem unserer weiteren Gesundheitsberufe. Des Weiteren sind wir auch daran, Sie dazu anzusprechen, sollte bereits eine der genannten chronischen Erkrankungen bekannt sein.

 

Sobald Sie der Teilnahme zustimmen, kümmern sich unsere Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerinnen um Ihre Anliegen und beraten Sie gerne. Sollte eine Ärztin oder der Physiotherapeut, die Diätologin, die Sozialarbeiterin oder die Psychologin benötigt werden, leiten wir dies in die Wege. Wir sind Ihre stetigen Ansprechpartnerinnen bei Ihren Fragen zu Hypertonie, Osteoporose oder Asthma.


In den nächsten Woche informieren wir Sie auf unserem Blog noch ausführlicher über unsere Chroniker:innen Programme.


Bettina Galler



Bleiben Sie gesund!

Bettina Galler

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin

Diabetes Beraterin

Wundmanagerin

Öffnungszeiten

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–17:30 

08:00–15:30 

08:00–18:00 

Telefondienst endet 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten!

Letzte Patientenannahme spätestens 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit!

Kontakt

Wegbeschreibung Gesundheitszentrum Reininghaus

Gesundheitszentrum Reininghaus

E-Mail: ordination@gz-reininghaus.at

Telefon: +43 316 29 27 31
Fax: +43 316 29 27 31-89

Green Tower

Am Steinfeld 8 (2. Stock)

8020 Graz

Straßenbahn und Bus: Linien 4 und 65, Haltestelle Reininghauspark

(BusBahnBim-Auskunft)

Parkgarage im Haus (gebührenpflichtig,

nur Kartenzahlung möglich)

Gz Reininghaus

Außerhalb der Ordinationszeiten wenden Sie sich bitte an folgende Nummern:

144 Rettung Notruf

1450 Gesundheitstelefon

0800 555 621 AGES Infoline (Corona-Hotline)

Tagesaktuelle Informationen über Bereitschaftsdienste finden Sie unter:

www.ordinationen.st

www.kijno.at

bottom of page